Angelsportverein „Oberes Gansbachtal“ e.V.

Willkommen auf der Höhe 500 beim Angelsportverein "Oberes Gansbachtal" e.V.

Der Treffpunkt für Angel- und Naturbegeisterte

Unser idyllisches Vereinsgelände, gelegen auf einer Meereshöhe von 500 Metern, lädt zum Angeln, zu spontanen Besuchen oder einer wohlverdienten Pause nach einem langen Spaziergang oder einer Mountainbiketour ein. Hier kannst du in gemütlicher Atmosphäre mit gekühlten Erfrischungsgetränken die Seele baumeln lassen und dich von der Schönheit der Umgebung verzaubern lassen. 

Gemeinsames Angeln

Tauche ein in eine Gemeinschaft von Angelfreunden und genieße das gemeinsame Angeln an idyllischen Gewässern.

Naturnahes Erlebnis

Erlebe die Schönheit der Natur und finde Ruhe und Entspannung beim Angeln in unserer Region.

Familienfreundlich

Wir legen großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und freuen uns auch über junge Mitglieder.

Jahreshauptversammlung 2025

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins findet am 15.03.2025 im Vereinsheim des ASOGs statt.

Der Europäische
Aal
 

Fisch des Jahres 2025

Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) wurde zum Fisch des Jahres 2025 gewählt, um auf seine bedrohliche Situation aufmerksam zu machen. Einst weit verbreitet, ist der Bestand des faszinierenden Wanderfisches in den letzten Jahrzehnten um mehr als 90 % zurückgegangen. Hauptgründe sind Lebensraumverluste, Wasserverschmutzung, Klimawandel und Hindernisse wie Staustufen, die seine Wanderung zwischen Sargassosee und europäischen Gewässern erschweren.

Besonders bemerkenswert ist das Laichverhalten des Aals: Nach 10 bis 20 Jahren in europäischen Flüssen und Seen macht sich der Aal auf eine über 5.000 Kilometer lange Reise zur Sargassosee im Atlantik, um dort in großer Tiefe zu laichen. Danach sterben die Elterntiere, während die winzigen Larven, die sogenannten Weidenblattlarven, von den Strömungen über Jahre hinweg zurück nach Europa getragen werden. Dort wachsen sie heran und schließen schließlich den Lebenszyklus.

Der Aal ist nicht nur für Angler, sondern auch für das Ökosystem von großer Bedeutung. Schutzmaßnahmen wie die Renaturierung von Flüssen und die Förderung von Aalbesatzprojekten sind entscheidend, um diesen einzigartigen Fisch vor dem Aussterben zu bewahren.
Bild: GerardM, Anguilla anguilla, CC BY-SA 3.0

3
August
2024

Ferienspiele 2024

Dieses Jahr konnten zum ersten Mal Kinder der Gemeinden Eschenburg und Dietzhölztal unser Gewässer auf der Höhe 500 im Rahmen eines Ferienpassprogramms erkunden. 15 begeisterte Kinder wurden von unseren Jugendwarten Thomas Moos und Till Schneider und unserem stellvertretenden Gewässerwart Marcel Werner begrüßt. Los ging es mit einem kleinen Crashkurs in Fischkunde, bevor die Jungangler dann unter Anleitung selbst verschiedene Angeltechniken ausprobieren konnten. Es dauerte nicht lange, bis die ersten Fänge gemeldet werden konnten. Alle Beteiligten waren mit großer Freude und Elan dabei und zum Abschluss gab es noch gegrillte Würstchen und Forelle, die sich alle sichtlich schmecken ließen.

Kontakt aufnehmen

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Fast 50

Jahre Vereinsgeschichte

50+

Mitglieder

2

Angelgewässer

©Alle Urheberrechte liegen beim ASV Oberes Gansbachtal. Alle Rechte vorbehalten. 

Impressum 
Datenschutzerklärung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.